Man nehme: etwa 3 Dutzend Kinder und 4 Dutzend Äpfel …

„In einem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus.

Es sind da drin fünf Stübchen, grad wie in einem Haus.

In jedem Stübchen wohnen, zwei Kerne schwarz und klein.

Die liegen drin und träumen vom lieben Sonnenschein.“

So beginnt das schon über 100 Jahre alte Kinderlied, aus dem auch heute noch die Kinder der Grundschule Hohndorf einiges über den Apfel lernen können. In einem Projekt, das vor den Herbstferien durchgeführt wurde, haben die Erstklässler sich genau mit dem Äußeren und Inneren des Apfels beschäftigt. Sie lernten unter Anderem die Teile des Apfels kennen, wie ein Apfel am Baum heranreift, wie viele Kerne so ein Apfel im Gehäuse beherbergt.

Doch neben allem Wissenswerten rund um Apfel und Apfelbaum durften die Äpfel von den Kindern  geschält und geschnitten werden. Die Stücke landeten in mehreren großen Apfelkuchen, die sich die Schülerinnen und Schüler selbst gebacken auch schnell schmecken ließen.

Grundschule Hohndorf